Die gebürtige Waldviertlerin absolvierte die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Zwettl, wo sie im Jahr 2012 diplomierte. Gleich im Anschluss daran hat sie die einjährige Zusatzausbildung für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Tulln erfolgreich abgeschlossen.
Danach begann die diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin Katharina Riemer auf der 4. Psychiatrischen Abteilung (Akutstation) des Otto-Wagner-Spitals in Wien zu arbeiten, bevor sie im Jahr 2015 ihr beruflicher Weg für mehrere Jahre in das Landesklinikum Hollabrunn auf die Sozialpsychiatrische Abteilung Station AB führte. Ihr anschließender Wechsel in das Waldviertler Zentrum für seelische Gesundheit Station 2 des Landesklinikums Waidhofen/Thaya und ihre Tätigkeit als Community Nurse in der Gemeinde Göpfritz/Wild unterbrachen ihre Tätigkeit im Hollabrunner Spital. Doch schließlich führte sie der Weg 2023 wieder zurück auf die Sozialpsychiatrie Station AB im Landesklinikum Hollabrunn, wo sie nach einem erfolgreich durchgeführten Bewerbungsprozess und Hearing die pflegerische Stationsleitung übernahm.
Pflegedirektorin DGKP Silvia Hickelsberger, MSc, MBA, dazu: „Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchte ich Katharina Riemer herzlich in unserem Klinikum als Stationsleitung willkommen heißen. Ich freue mich auf eine gute, berufliche Zusammenarbeit.“
DPGKP Katharina Maria Riemer folgt in der Funktion als pflegerische Stationsleitung der Sozialpsychiatrie Station AB, Stationsleitung DPGKP Franz Binder nach, der seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten hat.
Pflegedirektorin DPGKP Silvia Hickelsberger, MSc, MBA, zieht Resümee: „Ich möchte mich im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Franz Binder sehr herzlich für seine langjährige Tätigkeit als Stationsleitung in unserem Klinikum bedanken. Die Psychiatrie ist ein besonders sensibler Bereich im Klinikum, bei der ein empathischer Umgang mit den Patientinnen und Patienten sowie enormes Fingerspitzengefühl essentiell und enorm wichtig sind. DPGKP Franz Binder ist der Spagat zwischen einer guten Teamführung sowie der bestmöglichen, qualitativen Versorgung der Patientinnen und Patienten stets wunderbar gelungen und er hat maßgeblich zum reibungslosen Funktionieren dieser Abteilung beigetragen.“
BILDTEXT
STL DPGKP Katharina Riemer
FOTOCREDIT
Landesklinikum Hollabrunn
MEDIENKONTAKT
Karin Dörfler
Landesklinikum Hollabrunn
Tel.: +43 (0)2952 9004-21003
E-Mail: karin.doerfler@hollabrunn.lknoe.at