Nach der Begrüßung durch die Ärztliche Direktorin Primaria Dr. Susanne Davies sprach Regionalmanager Dipl. Ing. Jürgen Tiefenbacher einleitende Worte, bevor Primarius Dr. Wolfgang Grill, Leiter der sozialpsychiatrischen Abteilung, und Prof. Dr. Werner Schöny, Präsident pro mente Austria sowie ärztlicher Direktor a.D. der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg, über die Geschichte der Psychiatrie im Allgemeinen sowie über die Besonderheiten der sozialpsychiatrischen Abteilung am Landesklinikum Hollabrunn berichteten. In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hielt der Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing die Festrede.
Im Jahr 1998 erfolgte die Inbetriebnahme der sozialpsychiatrischen Abteilung am Landesklinikum Hollabrunn mit damals 31 Betten. In den nachfolgenden Jahren fand ein Ausbau statt, bei dem ein Übergangsbereich und Gruppenraum hinzukamen. Darüber hinaus wurde die Abteilung für Sozialpsychiatrie um 20 stationäre Betten erweitert und es wurde eine Tagesklinik mit 20 Betreuungsplätzen geschaffen. Aktuell stehen den Patientinnen und Patienten insgesamt 51 stationäre Betten auf der Abteilung für Sozialpsychiatrie und 20 Betreuungsplätze auf der sozialpsychiatrischen Tagesklinik zur Verfügung. Der Versorgungsauftrag erstreckt sich auf die Bezirke Hollabrunn, Korneuburg, Mistelbach und ca. die Hälfte von Gänserndorf mit ca. 260.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Ab Spätherbst 2018 werden weitere 15 Betreuungsplätze auf der dislozierten sozialpsychiatrischen Tagesklinik am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf geschaffen und von Hollabrunn aus mitbetreut.
Primarius Dr. Wolfgang Grill dazu: „Wir sind sehr stolz auf die Entwicklung der sozialpsychiatrischen Abteilung in den vergangenen 20 Jahren, die wir dank des hohen Einsatzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und des maßgeblichen Mitwirkens der Entscheidungsträger bestmöglich bewältigen konnten. Wichtig für eine qualitative Versorgung von psychisch erkrankten Personen ist die gute Vernetzung und Einbindung unserer Institution innerhalb der sozialpsychiatrischen Landschaft. Ein wichtiger maßgeblicher Schritt hierfür ist die Etablierung der sozialpsychiatrischen Tagesklinik im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf.“
„Die Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen, Therapeutinnen und Therapeuten, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie das Pflegepersonal arbeiten in einem multiprofessionellen Team. Damit können sie die bestmögliche Betreuung der Patientinnen und Patienten garantieren. Diese professionelle Betreuung ist auch Ausweis für den abgestuften Versorgungplan, den wir in Niederösterreich etabliert haben. Zum 20-jährigen Jubiläum gratuliere ich dem gesamten Team sehr herzlich“, betonte der Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing.
Neben der Medikation bietet dieses multiprofessionelle Team der Abteilung für Sozialpsychiatrie am Landesklinikum Hollabrunn noch eine Vielzahl an zusätzlichen Therapierichtungen (Ergo-, Physio-, Psycho- und Musiktherapie) für die erfolgreiche Behandlung bei psychischen Erkrankungen an. Als Behandlungsgrundlage dient das bio-psycho-soziale Modell. Dabei wird versucht, gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen möglichst adäquate Lösungen zu finden.
Regionalmanager Dipl. Ing. Tiefenbacher erklärte: „Die sozialpsychiatrische Abteilung im Landesklinikum Hollabrunn war und ist Pionier und Schrittmacher in der Entwicklung der bestmöglichen Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten.“
Behandlungsziel ist die Wiederherstellung der psychischen Gesundheit auf höchstem Niveau und die Ermöglichung einer in weitestem Maße selbständigen und individuellen Lebensgestaltung der Patientinnen und Patienten.
Die Kollegiale Führung des Landesklinikums Hollabrunn lud die Festgäste im Anschluss an den offiziellen Festakt zu einem Buffet ein. Dieses wurde vom Küchenteam des Klinikums unter der Leitung von Küchenchef Michael Kührer zubereitet.
Die feierliche musikalische Gestaltung der Feier übernahm das Ensemble „ELEMKALUJA“ der Musikschule Hollabrunn.
Bildtext
v.l.n.r. Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, GF Dr. Markus Klamminger, Primarius Dr. Wolfgang Grill, Ärztliche Direktorin Primaria Dr. Susanne Davies, Pflegedirektorin DGKP Silvia Hickelsberger, MSc, MBA, Regionalmanager Dipl. Ing. Jürgen Tiefenbacher, interim. Kaufm. Direktorin Dipl. KH-BW Margit Pröglhöf, Bezirkshauptmann wirkl. Hofrat Mag. Andreas Strobl und Prof. Dr. Werner Schöny
Medienkontakt
Karin Dörfler
Landesklinikum Hollabrunn
Tel.: +43 (0)2952 9004-21003
E-Mail senden >>